Rheintalgliders

Rheintalgliders

Piloten aus dem Rheintal

Hike & Fly Jatzhütte

Gestern entschieden wir uns spät um 9 Uhr, um für einen H&F nach Davos zu fahren. Dort angekommen wollten wir den ersten Teil mit dem Fuxägufer Sessellift bis zur halben Höhe absolvieren, doch für 1 x Sessellift = 26Fr/Pers? „No way“…langsam abartig, was da verlangt wird! Also Plan B aktiviert und nach Clavadel (1650m) als Ausgangspunkt gedüst.

Das war die richtige Entscheidung, denn der Waldschlittenweg war hervorragend präpariert, um zügig die Waldgrenze auf 2000m zu erreichen. Wir hatten beide die Basic Steigeisen montiert, doch nur ich hatte Laufstöcke dabei. Ab Talstation Jatzlift ging es dann im Ueli Steck Style den Skipistenrand steil Berg auf. Raphi leihte sich nach den ersten Metern gleich mal die Skistöcke von einem hilfsbereiten Skifahrer aus. Ohne wäre das eine Tortur geworden. Die 840 Höhenmeter bis zur Jatzhütte bewältigten wir in sportlichen 1h 30min.

Oben angekommen bewunderten wir noch etwas die Skifreestyler, die über die Monsterkicker jumpten. Raphi konnte nicht lange warten, hatte Durst nach einem Fläschli Cola und dann Durst nach etwas Thermik. Der leichte Seitenwind und die engen Platzverhältnisse erforderten eine saubere Starttechnik. Eine halbe Stunde nach Raphi (anfangs kratz-kratz an der Waldgrenze) startete auch ich. Die recht gute Thermik ab 13.30 Uhr bei mässigem Temp und tiefem Sonnenstand liess uns bis auf 2500m aufsteigen. So drehten wir für bis zu 2h unsere Kreise in herrlichem Sonnenschein und ruhiger Winterthermik. Der tolle Flugtag wurde mit einem feinen Kaffee aus meiner Bordküche belohnt. Einfach nur cool war’s… gerne wieder!!

[Best_Wordpress_Gallery id=“98″ gal_title=“Wintersonnenwende 2021″]

Klaushöck 2021

Zitat von Please: „Stimmung um’s Lagefeuer = sehr gemütlich gsi. Vielen DANK an Dessert- „Bringer + Macher“ + Organisationsteam …. geimpft oder ungeimpft“
Anschliessend wurde die Siegerehrung vom Rheintalgliderscup durchgeführt. Es wurden weite, tiefe und hohe Flüge gemacht. Gratulation an alle ??

[Best_Wordpress_Gallery id=“96″ gal_title=“Klaushöck 2021″]

Hike & Fly Schesaplana

Es war eine interessante Wettersituation.

scho wieder Herbst….

Rogi, Hans W, Raphi, Stuart, Korsin und Remo trafen sich letzten Samstag am Töni für ein schönes Herbstflügli.

Bündner Dolomiten

Letzten Samstag sind Remo, Hans N. und ich mal wieder nach Fanas. Das Bähnli habe ich um 11.15 Uhr reserviert. Während wir noch auf das Bähnli gewartet haben sind über den Gipfel schon die ersten Cumuli gewachsen und die ersten Piloten raus gestartet. Ich bin dann nur halbe Sassauna hoch gelaufen, das musste reichen. Um ca. 13 Uhr waren wir dann auch in der Luft. Ziemlich schnell habe ich kalte Finger ? bekommen… Es stieg nicht überall gut und hoch, aber dafür hatte man wieder etwas Zeit die Finger auf zu wärmen ?