Rheintalgliders

Rheintalgliders

Piloten aus dem Rheintal

Archiv zur Kategorie ‘Fliegen’

der einsame „Landeplatz“

click auf Pic mit Sound

da fliegen sie (Säm 101 km, Pongi 90 km etc) und ich hatte um 14.00 h einen wichtigen Termin ….. blöd, wenn während guter Steigphase Flug abgebrochen werden muss 🙁

Fliegen über der Heimat

Der Flugtag versprach schon früh gute Thermik da ein grosser Temp. und viel Feuchtigkeit angesagt war. Und so war es dann auch, die Bedingungen waren anspruchsvoll da die Thermik stark und verrissen war. Dafür ging es bis auf ca. 1800 m, und man fand auch mitten im Thal immer wieder einen Schlauch. Geflogen waren: Hans N, Frank, Franco, Marco, Urs, Nöbi, Beat und Geni ist gefahren.

Dem Bild ist ein kurzes Video hinterlegt

Beat K.

Rheinschauen

Hier geht’s weiter mit Rheinschauen Teil 2 🙂

Auf über 2200m war es etwas frisch und beim Gäbris spürte man einen strammen Westwind.

 

Wintergruss im April – 21.4.2017

Ja…, der heutige Tag brachte wieder einige Rheintal Gliders in die Luft. Nach kühler Nacht erholten sich die Temperaturen im Tal schnell und es baute sich ein netter Temperaturgradien Talgrund – Töni von 5 Grad auf. Erfreulich war, dass der Südost lange anhielt und der Talwind relativ spät einsetzte. Für einen Freitag waren einige Schirme am Himmel zu sehen. Nicht alle scheinen der Arbeit nachzurennen und man gönnte sich einen Mittagsflug. Nach etwas zähem Start ging es dann flott ufi und es wurden Ziele Richtung Montlinger Schwamm und Berneck angeflogen. Da mir die Vögel über dem Zentrum von Heerbrugg einen zuverlässigen Schlauch anzeigten (560m auf 1200m), konnte ich weiter dem Rhein entlang zur Arbeit fliegen. Während dessen wurde am Töni eine Auktion mit währschaftem Vieh abgehalten.

Dabei waren Geni, Please, Othmar, Nöbi, Samy, Raphi, Marco und ein paar Auswärtige…

Schnifis – Hensler vom 09. April 2017

Mit Hans N. etwas Streckenfliegen in Schnifis. Längeres warten am Startplatz, bis endlich die Inversion rausgeheizt worden ist. Später am Nachmittag hat der NW-Wind zu genommen und die Bedingungen wurden sehr sportlich, vor allem im Montafon 🙂