Rheintalgliders

Rheintalgliders

Piloten aus dem Rheintal

Archiv zur Kategorie ‘Fliegen’

… auf der Flucht …

fluchtdsc02627gemäss Tempwerte  müsste es heute abgehen wie ne Sau …. tssss….. es war noch fast schlimmer 😉   musste mehrmals den Weg in Richtung „gesundes Fliegen“ ändern

Gruss  der Töni Liebling 🙂

… Bild des Tages …

fb

 

Gruss vom Alpstein

Leo, Catia, Jimmy, Daniel B., Patricia und Please

 

… wenn’s stimmt ….Algodonales …

see

ciudad2

 

 

 

 

 

 

 

 

Click auf Pic mit Sound 🙂

die Woche war HIGHSCORE

Gruss  Werner, Mäga, Jimmy, Othmar, Nöbi + na ja

Fliegen bei den Bündner Dolomiten

unbenannt

Am 24 September machten Günter, Felix und ich einen Hike & Fly auf den Sassauna. Als ich bei der Seilbahn anrief, hiess es dass alle Bahnen ausgebucht sind und wir drei nur noch um 07:45 Uhr hochfahren können. Was schon so viele Piloten die auf Strecke wollen? Zum Glück stellte sich dann heraus, dass der Turnverein Wangs alle Bahnen reserviert hatte. So hatten wir den ganzen Hügel ganz alleine für uns und erst eine Stunde später kam noch ein Pilot dazu. Der Wind stimmte und so schwangen wir uns um ca. 12 Uhr in die Luft. Anfangs war es noch ein wenig zäh und der Einstieg verlangte ein wenig Geduld. Schliesslich schafften wir es alle, und machten uns auf den Weg Richtung Drusenfluh. Die Thermik zeigte sich recht verlässlich und es ging bis auf ca. 3000m hoch. Da oben genossen wir einmal mehr eine wunderschöne Bergwelt. Bei der Sulzfluh flog Felix weiter gerade aus und musste dann in Gargellen landen gehen, der wilde Hund nahm die nächste Bahn, lief auf den nächsten Pass und von da schaffte er tatsächlich zurück nach Fanas. Günter und ich machten uns dann auf den Heimweg und wollten noch über die Schesaplana. Da war die Thermik wie abgestellt und Günter verlor immer mehr Höhe bis er nur noch wenige Meter über der Schesaplana Hütte war. Da kämpfte er wie ein Löwe und schaffte es tatsächlich wieder hochzukommen. Ich bewundere die Geduld und das Können von Günter. Danach flogen wir zwei über die Schesaplana und den Gletscher und dann ging es Richtung Falknis weiter. Beim Naafkopf flog ich über das Ländle Richtung Rheintal und Günter machte noch den Umweg über den Falknis. Ich landete dann  in Bendern und wenig später kam auch Günter dazu. Die freundlichen Leute vom Hundeclub Bendern versorgten uns augenblicklich mit einem kühlen Bier und stellen uns die gemähte Wiese zur Verfügung um unsere Schirme zusammenzulegen. Danke Felix und Günter für den schönen Ausflug.

Dem Bild ist ein Video hinterlegt!

Beat Keller

Im Tiefflug nach Gams

momentaufnahme-1-13-09-2016-22-22Kürzlich flog ich vom Montlinger Schwamm auf der Alpstein Ostflanke das Rheintal hoch. Diese Strecke finde ich wunderschön da man den Felswänden entlang fliegen kann und die ganze Strecke oft nur für sich alleine hat. Allerdings gibt es nach der Stauberenbahn ein Transportseil das man aus der Luft fast nicht erkennen kann. Ich empfehle jedem sich ganz genau zu informieren wo das Kabel ist und einen grossen Bogen darum zu machen. Leider war es an diesem Flugtag zu warm und so war ich nie höher als 1300m.

Dem Bild habe ich ein Video hinterlegt.

Gruss Beat