leider sind auf einem „Schnellclip“ die vielen Schönheiten von solch einem gewaltigen Land nicht ersichtlich … aber vielleicht später neue Version 🙂
Archiv zur Kategorie ‘Fliegen’
10.Februar 2018
Labil + ein paar Watt = Aufwärts
13.Januar 2018
Der Ganzjahrestöni
……etwas unerwartet klassierte sich heute der Töni wieder mal in den vordersten Rängen des Schweizer XC Spot Charts. Um 10 Uhr war die Temp Differenz Heerbrugg – Wald schon bei 3.5 Grad, was sich bis gegen 14 Uhr auf ganze 8 Grad steigerte!
Am Startplatz fanden sich ein paar wenige Gliders ein, der Rest war heute ja am Jakobshorn unterwegs. Nach dem Start das übliche Spiel: Unter die Decke hängen und geniessen. 2h stressfreier Flug waren ohne weiteres möglich. Anschliessend auf dem Balkon die letzten Sonnenstrahlen geniessen.
Somit am 13. Januar ein schöner Saisonauftakt ins 2018!
Mit dabei waren: Hans, Raph, Rogi, Remo… plus ein paar andere.
16.Dezember 2017
Rückblick
Die Tage sind kurz geworden, fliegerisch beschränkt sich die Ausbeute zurzeit auf wenige Tage aber dann richtig gut. Auch dieses Jahr ist unser Club vor grossen Unfällen verschont geblieben, und auch sonst gab es keine nennenswerte Zwischenfälle. An unseren Hausbergen wurde viel und teilweise sehr weite Strecken geflogen. Ich habe ein Video erstellt mit einem kleinen Rückblick über das Erlebte in letzter Zeit. Der Vorstand wünscht euch und euren Familienangehörigen schöne Weihnachten und ein guter Rutsch ins neue Jahr.
Beat Keller
Das Foto von Tömi Wöllner ist mit einem Video verlinkt
03.Dezember 2017
Old school in Kapstadt
Heute hab ich wieder mal meine Old school Kanone aus der Garage hervorgeholt und etwas gelüftet: Ein Airea Aspect ’96 Grösse small mit Gleitzahl 6.5. Dazu ein gelb-pinki granaten Gurtzeug der Marke Paratech aus den 90er Jahren. Der scheiss fliegt immer noch wie am ersten Tag 🙂
Grüsse aus dem sonnigen Süden…




















