Rheintalgliders

Rheintalgliders

Piloten aus dem Rheintal

Author Archiv

Töni im Pulverschnee

Hier ein Filmli 

Kläus flog so hoch, dass es schwierig war ihn im Bild zu halten 🙂

Eigentlich wollten wir einen Walk & Fly am Schwamm machen. Als ich dann die schönen Wolken gesehen habe, disponierten wir auf den Töni um. Der Wind mit 10Km/h aus Ost war nicht ideal zum Starten, aber immer noch besser als Seewind. Kläus und ich hatten den Töni für uns alleine. Leider wurde der Wind am Startplatz nicht besser… Max. Höhe 1400m, mit Steigen bis fast 6m/s und eisigen -15 Grad flogen wir 1.5 Stund herum.

…und wieder Bezau wegen dem Föhn

Kläus und ich machten heute einen Walk & Fly. Am Startplatz kam der Wind mit 30 Km/h aus Süd und haben dann beschlossen von der Mittelstation 1230 m.ü.M.  zu starten. Ab und zu blubberte eine Ablösung rauf… konnte das geblubbere bis zur Bergstation auskurbeln und flog zur Hintere Niedere wo es dann dynamisch zur Sache ging.

Hier noch ein Filmli auf Youtube

Niedere, dynamischer gehts nimmer!

Heute war eine komische Wettersituation, am morgen viel Wind und ein paar Lentis… und um die Mittagszeit war der Wind fast weg. Mit 4-5 mb Druckdiff. ideale Bedingungen für den Bregenzerwald. Zwischen 20 bis 25 km/h Wind am Startplatz. Sogar Termisch ging es auf über 2000m. Soaren ohne Ende 🙂

[flash http://www.youtube.com/watch?v=FwyROc1ofYI]

Töni am 20.02.2010

Wer hätte das gedacht, dass es noch so schön wird. Mit Westwind rauf zum Töni? entweder der Wind passt oder man geht Wandern…. und es passte doch 🙂 Auf 1600m hatte ich einen 20er Westwind. Die Schläuche standen auch über dem Tal und konnte dort wieder gut aufdrehen. Man flog zur Laserbar und gönnte sich einen Drink 😉

[flash http://www.youtube.com/watch?v=I58Tzds47nI]

Soaren wie die Grossen

Krass!

httpv://www.youtube.com/watch?v=LhwkV6OLWFM