Rheintalgliders

Rheintalgliders

Piloten aus dem Rheintal

Author Archiv

„Im Rheintal grau, in Schoppernau blau“

[flash http://www.youtube.com/watch?v=VttDBXcucl8]

letzten Samstag am Töni

Schöner Südwind für dynamisches Fliegen. Ein paar Km/h mehr, wären noch besser gewesen 😉

[flash http://www.youtube.com/watch?v=S3TCZdWfFm4]

Ist der Frühling da?

Ich staunte nicht schlecht, als ich heute am Hensler aufdrehte und mein Display mir zeigte, dass ich auf über 3000m war! Man bedenke, es ist Februar und der Startplatz ist auf 1340m. So machte ich ein schönes Flügli ins Walsertal und wieder zurück. Beim Kugelfirst musste ich umdrehen, viele Cirren, viel Ostwind und die Thermik war weg.

Letzten Sonntag am Jakobshorn

Feine Winterthermik hatte es am Jakobshorn. Die Cirrenfelder sind pünktlich um die Mittagszeit verschwunden. Sämi, Roger W und Raphi haben die schöne Thermik ausgekurbelt. Die Temperaturen waren eher warm, es war kein frieren angesagt. Nach einer Stunde Flug landete man auf der Jazzhütte und zog sich nette Musik rein. Beim 2. Flug flog ich über das Seehorn nach Klosters und weiter zur Madrisa und landete später in Klosters. Die Streckenflugsaison 2011 ist eröffnet 🙂

Heute in Schnifis

Endlich mal wieder tiefe Temperaturen und eine labile Schichtung. Das Hochlaufen wurde mit einer Toplandung und einem Flügli von über einer Stunde belohnt. Basis war auf 1500m mit Steigen von 3.5m/s. Testflug mit dem Mentor II.

[flash http://www.youtube.com/watch?v=rFZ-LBpHMcQ]