… der fliegerische Teil…
hier ein paar
Bilder dazu. Am Freitagabend haben Hans und ich noch ein Walk und Gleid am Rossbüchel gemacht. Am Samstagnachmittag sind Hans, Raphi, MartinT (Neumitglied) und ich für ein kurzes Flügli auf die Kugel gelaufen… und dann gings ans Grillfest. Bilder zum festlichen Teil folgen vermutlich von Keel. Besten Dank für den gelungenen Abend!!!

also heute war der Hügel echt „GUT“, da Präsi flog noch zum Rupppen über die Leitungen rüber … es flog + flog einfach …
2 Musektiere (Roger W. + Pongi) latschen vom Schwamm aus zu Pongis Startplatz irgendwo.
Hardi, Steff, Willi, da Präsi + Please liessen sich „rauftragen“ 😉 + Gruss

Leider war die Basis auf ca. 1’850 m und der geplante Flug nach Oberriet wäre eher mit Laufen verbunden gewesen; war aber trotzdem ganz FETT
Herzlichen Dank an Geni für das „Teneriffa-Mobil“.
Gruss
Hardi, Steff, Roger W., Geni, Willi, da Präsi + Please
Habe vom letzten Golmflug einen Clip gemacht. Ab und zu ist ein wackler drin, aber die Bedingungen waren zum Teil sehr heftig. Wie immer ist der Clip etwas länger, da ich die 176 km irgendwie in 6.5 Minuten einpacken musste. Das Klostertal war am Anfang sehr harzig, flog dort noch ein paar km zusammen mit Sämi. Im Inntal war die Basis auf 3900m, dann am späten Nachmittag hat es immer mehr zu gemacht und man musste schauen, welchen Berg man angefliegen wollte. Schade, war der Hügel bei Seefeld ganz überspült, dann wäre es weiter nach Innsbruck gegangen! Nach einer 3 Stunden Zugfahrt war ich auch wieder Zuhause 😉
Schön war es heute an der Kugel zu fliegen. Roger und ich konnten gleich nach dem Start die Hohe Kugel überhöhen. Es ging auf 1800m und hatte einen flotten Westwind. Man flog zum Karren rüber und wieder zurück. Gelandet bin ich gegen 20 Uhr 😉