Rheintalgliders

Rheintalgliders

Piloten aus dem Rheintal

Author Archiv

Schwamm, Schwamm und nomol Schwamm

Dienstag 2. Juni, länger nicht geschifft + guter Temp + nicht zu feucht sind die Zutaten für gutes Flugwetter. Othmar hatte am Schwamm mal eine Höhe von 2811m ?? Zwischendurch ging es auch runter wie ein Stein. Hatte ich am Schäfler über 2700m und bis zur Ebenalp 400m verloren… ok, der Nord war schon noch sehr satt!

[Best_Wordpress_Gallery id=“58″ gal_title=“Chienberg 2. Juni 2020″]

Bisefliegen am Schwamm

Mir kommt es vor, wir haben ständig Bise ? Da es im Alpstein so dicht war, entschied ich mich für etwas Toplanden am Schwamm und an der Fähneren.

[Best_Wordpress_Gallery id=“56″ gal_title=“Bisefliegen vom 25. Mai 2020″]

Fliegen mit schönen Wolkenbilder

Google (Android 10.0) Gestern sind einige vom Töni gestartet. Die Corona-Regeln wurden alle eingehalten. Jeweils machten sich 5 Piloten Startklar und der Rest wartete hinten am Stall, natürlich im 2 Meter Abstand.

Obwohl die Sonne immer wieder verdeckt wurde, flog es relativ gut, da es sehr labil war. Einzig der WSW-Wind war ab und zu etwas störend.

[Best_Wordpress_Gallery id=“53″ gal_title=“Fliegen in Corona-Zeiten, 03. Mai 2020″]

Hier die Verhaltensregeln von Swissolympic

Bergella mit etwas Termik

Als ich die 3 Schwestern am morgen vom 26. Januar betrachtet habe, wusste ich eigentlich schon wohin es geht. Roger musste sich beeilen und war in 10 Minuten bei mir. Etwas ungünstig sind die Fahrzeiten vom Bus. Entweder man geht sehr früh los oder nimmt den späten Bus. Hier der Busfahrplan.
Oben angekommen machte es voll dicht und waren etwas neidisch, als wir zum Alpstein geschaut haben. Nach ca. 45 Minuten löste sich der Deckel auf und es war mehr oder weniger strahlend blau. Die Termik löste sich direkt am Startplatz ab ? Schön mal wieder etwas fliegen und nicht immer im gleichen Schlauch zu drehen ?

[Best_Wordpress_Gallery id=“51″ gal_title=“Bargella 26. Januar 2020″]

Wintertermik im Grünen

Etwas Termik am Kobelwalder Chapf und Blattebärgli, Talwind hatte es keinen. Stündli gemütliches flüga war angesagt ?

[Best_Wordpress_Gallery id=“49″ gal_title=“Blattebärglisoaring 11. Januar 2020″]