Rheintalgliders

Rheintalgliders

Piloten aus dem Rheintal

Author Archiv

Schöner Gradient am Töni

2015-02-28 11.46.242015-02-28 12.28.182015-02-28 13.21.552015-02-28 13.40.262015-02-28 13.40.382015-02-28 13.40.442015-02-28 13.54.142015-02-28 15.14.37Der Töni zeigte sich heute von seiner labilen Seite. Unten warm oben Kalt, der Gradient war über 7°! Günthi und Gerda sind auch noch am Startplatz eingetroffen. Schirm im Sack und es hatte Nullwind, Schirm ausgepackt und es hatte Rückenwind… 🙄 Nach ca. 15 Min. war wieder fast Windstill und man konnte starten. Die Pfüpfe haben markiert wo es hoch ging, besser geht’s nicht. Später ist Sämi auch noch daher geschlichen und hat seine Runde geflogen.

Tageshotspot Schweiz

Es geht wieder los…

2015-02-20 13.37.162015-02-20 13.37.132015-02-20 13.51.362015-02-20 14.07.022015-02-20 14.08.592015-02-20 14.55.15

 

Letzten Freitag waren Felix und ich im Bregenzerwald mit Start von der Niedere. Die Thermik war für
Februar einfach Spitze!

 

Auf den Nordwind warten…

2015-01-31 13.32.28Eine neue Modeerscheinung auf dem Töni…, es wird bei schönstem Südwind gequasselt und geratscht bis der Nordwind einsetzt 😉 andere standen parat mit ausgelegtem Schirm und warteten bis der Süd weg war!? Ein wenig Geduld war dann schon gefragt, nach einer Stunde sind alle noch gut raus gekommen. Danke Felix für den neuen Windsack!

Nachtflug bei fast Vollmond am Töni

IMG_20150106_091419Bei klirrender Kälte gegen 19:30 Uhr trafen sich Roger S, Roger W, Hans Z mit Käthi Hans N mit Michelle, Patricia, Raphi, Hennes, Christian und der Flachmann am Töni. Der Wind war uns noch zu stark und gingen anschliessend in die Beiz um uns aufzuwärmen. Danach pfiff der Wind immer noch zwischen 10 und 20Km/h aus SSW. Man wartete eine schwache Phase ab und hüpfte ins Nichts. Mit einem Positionslicht an einer Leine hängend sah man wo wer flog 😉 Die Bedingungen waren nicht gerade ruhig, vergleichbar mit einem schwach thermischen Tag. Am Startplatz konnte man kurz soaren, über dem Wald und im Tal ist es immer wieder gestiegen 🙂 Foto Hans N.

1 Tag vor Wintersonnenwende am Töni

DSC_3366_02Am Abend war noch Sturm in den Bergen, am morgen haben die Bäume bei mir immer noch gewackelt…egal, man geht auf den Töni gucken was los ist. Dachte der Südwest wird am Startplatz noch lästig sein, dem war nicht so, es war ein schöner Südwind mit 10Km/h. Hans hatte seine DSLR Kamera dabei und machten noch eine Fotosession. Man siehe die vielen Falten im Schirm. Die Milane hatten eine Hauptversammlung, ca. 100 waren rechts vom Nussbaum versammelt und auch in der Luft waren sehr viele anzutreffen. Die Thermik war sehr fein, ab und zu ein wenig verblasen, da der SW-Wind immer noch drin war, aber es flog und flog und flog 🙂 Im Moment haben wir bestes Winterflugwetter, weil noch kein Schnee liegt und die Tage werden jetzt wieder länger 😉 Wünsche allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!