Rheintalgliders

Rheintalgliders

Piloten aus dem Rheintal

Archiv zur Kategorie ‘Fliegen’

Töni bei Polarluft

Heute haben sich trotz eisiger Kälte ganze vier Rheintalgliders auf den Töni gewagt. Zu den frostresistenten Gliders gehörten Sämi, Raphi, Roli und Prisca. Am Parkplatz zeigte mein Auto -16° an. Über dem Startplatz zeigten sich schon die ersten Cumuli. Nur nicht zu früh starten aber auch nicht zu lange auf den Abwind warten… Für die Piloten, die nicht den Abwind abwarteten ging es ziemlich zuverlässig auf 1230 m.ü.M. hinauf, mit Steigwerten von über 5 m/s. Geflogen wurde bis man kalt hatte.

Windsäcke gesucht……

Mir ist aufgefallen, dass diverse Windsäcke den Winterstürmen nicht trotzen mochten. Momentan fehlen oder sind die folgende Windsäcke defekt: Startplatz Schwamm, Startplatz und Webcam Töni, Landeplatz Schwamm!!!!

Übrigens war ich die letzten beiden Tage am Kienberg am Soaren, geht interessanterweise recht gut bei Bise…..

Fast-Vollmond-Flug

RogerW und ich haben gestern Abend noch ein Fast-Vollmond-Flug vom Töni gemacht… der Aufwind war ideal etwa 10-15km/h… beim Rausfliegen hats relativ gut getragen… bei der Landung hats eine Nebelschwade über den Landeplatz gezogen, welche etwa  40m hoch war… Roger ist trotzdem auf dem offiziellen Landeplatz gelandet… ich hab die Wiese ob der Strasse genommen, welche Nebelschwaden frei war… immer wieder ein Genuss das Tal aus der Luft bei Nacht… 🙂

Töni Soaring

GoPro’s sagen mehr als Worte 😉

[flash http://vimeo.com/34256251]

Windiger Töni…

Heute fanden sich einige Rheintalgliders am Töni. Da es mehr Wind als erwartet hatte, konnte vor dem Runterflug noch etwas gespielt und zwischendurch auch gesoart werden. Gespielt, gesoart und geflogen sind Andi, Ernst, Giorgio, Othmar, Prisca, Roli, Willi und ich. Hier noch die restlichen Bilder