Bei viel Wind flüchtet man in den Bregenzerwald. Roger S. und ich sind schnell auf die Niedere hochgelaufen. Nach einer Stärkung auf der Terrasse ging es zum Startplatz. Wo war der Wind? Am Diedamskopf hat man für ca. 15 Min. 2 Schirme an der Antenne fliegen sehen und plötzlich waren die verschwunden… was war da los? 😉 Endlich hat der Wind etwas zugenommen und mit der Thermik die auch noch da war, konnte man einen schönen längeren Flug machen, bis neue Wolken die Sonne abdeckten.
Author Archiv
28.Januar 2014
Mittagspause am Töni
09.Januar 2014
Fliegen ohne Ende
[flash http://www.youtube.com/watch?v=PoGne2f2c20&feature=em-share_video_user]
Sollte bei uns auch ein mal so gut Fliegen.
29.Dezember 2013
Westwind am Töni
Labiles Winterwetter am Töni. Am Startplatz war ein schöner Wind aus SSW. In der Luft spürte man den Westwind und die üblichen Turbulenzen. Am Kapf ging es ruhig hoch bis auf 1340m, wo man dann voll im Wind ausgesetzt war. Schwierig war eher das runter kommen, da es die aufsteigenden Blasen vom Westwind immer vor den Schirm geblasen hat, die Luft war sehr Feuchtlabil 😉 Dabei waren: Hans, Martin, Hennes, Sämi, Remo und der Fotograph.










