Mir ist aufgefallen, dass diverse Windsäcke den Winterstürmen nicht trotzen mochten. Momentan fehlen oder sind die folgende Windsäcke defekt: Startplatz Schwamm, Startplatz und Webcam Töni, Landeplatz Schwamm!!!!
Übrigens war ich die letzten beiden Tage am Kienberg am Soaren, geht interessanterweise recht gut bei Bise…..
RogerW und ich haben gestern Abend noch ein Fast-Vollmond-Flug vom Töni gemacht… der Aufwind war ideal etwa 10-15km/h… beim Rausfliegen hats relativ gut getragen… bei der Landung hats eine Nebelschwade über den Landeplatz gezogen, welche etwa 40m hoch war… Roger ist trotzdem auf dem offiziellen Landeplatz gelandet… ich hab die Wiese ob der Strasse genommen, welche Nebelschwaden frei war… immer wieder ein Genuss das Tal aus der Luft bei Nacht… 🙂
GoPro’s sagen mehr als Worte 😉
[flash http://vimeo.com/34256251]
Heute fanden sich einige Rheintalgliders am Töni. Da es mehr Wind als erwartet hatte, konnte vor dem Runterflug noch etwas gespielt und zwischendurch auch gesoart werden. Gespielt, gesoart und geflogen sind Andi, Ernst, Giorgio, Othmar, Prisca, Roli, Willi und ich. Hier noch die restlichen
Bilder
Normalerweise mache ich ja keine Beiträge wenn ich alleine unterwegs bin, doch heute war der Töni echt cool. Als ich um 16.30 auf dem Töni stand, kam der Wind 20-25km/h von vorne. Also sofort auslegen und soaren bevor es dunkel wird. Die Abendstimmung da oben in der Luft war einfach super. So gegen 17.00 als es immer dunkler wurde machte mir jemand einen Scheinwerfer an… ;-). Beim zusammenpacken um etwa 17.45 war ich dann echt froh, dass der Mond schon so schön schien….