Rheintalgliders

Rheintalgliders

Piloten aus dem Rheintal

Klaushöck der Rheintalgliders 2012

Am Samstag 24.11.12 findet der diesjährige Klaushöck der Rheintalgliders statt. Bitte meldet euch noch in der Doodleumfrage oder bei mir bis am 17.11.12 an.
Der Klaushöck findet im Sonora in Marbach statt (Bild ist mit einer Karte verlinkt). Wir treffen uns da um 19.30 Uhr.

Ich habe in unserer Galerie kein besseren Klaus gefunden :-).

Flugferien in Süditalien (Matese)

In der letzten Septemberwoche reisten Werner, Hardi, Remo, Jimmy und ich zum südlichen Apennin im Matese-Nationalpark. Bei sommerlichem Wetter genossen wir nebst den Flügen auch die warmherzige Gastfreundlichkeit des Wirtsehepaar Sara und Marco und natürlich das grosszügige Angebot an kulinarischen Spezialitäten. Leider waren keine langen Flüge möglich, wegen des starken Höhenwindes.

Herbstwochenend

Heute haben Ruedi und ich einen super Säntis-Tag erwischt. Am Startplatz ein schöner Aufwind, und danach gings bis auf fast 3000m. Am Kasten gings noch auf knapp 2300m, was dann über Altstätten immer noch knapp 1000m gab :-). Schade geht die Blaue-Box nicht…. den Kommentar haben wohl die wenigsten gelesen!

Die letzten 3 Bilder sind vom Samstag. Da machten Simon und ich ein Familienspaziergang vom Schwamm zum Stofel (unterm Kamor). Dort konnten wir zuerst ein wenig im Ostwind soaren bevor wir einen Abgleiter mit zwischenstopp auf dem Kienberg machten.

…. da Töni …. Druckdifferenz ? …

click auf Pic mit Sound

Kein Wunder, dass heute auf dem Töni dieses Festzelt aufgestellt wurde. Da gab’s allerdings Grund zum Feiern … Hans Nüesch knackte heute die 1’504 m Grenze 😉

Gruss – die Rheintalgliders:  Pongi, Hans, Beat + Please   Besucher:  Franco + Stefan

Wetterlage: schlicht fraglich bis unerklärbar

… Wind von allen Seiten – also Kronberg …

gestartet wurde fast auf alle Seiten, aber alle X-Minuten musste man sich wieder auf neue Windrichtung gefasst machen. Es wurde teilweise überhöht … aber gute Nerven waren erforderlich

Gruss und schönes Wochenende

Club-Newcomer = Beat + der Oldtimer   🙂