Geni, Martin B., Stuart, Thomas K. (überhöht 12.34 h), Willi (überhöht 12.30 h), Please, Effi (überhöht 13.55 h). Gem. Fachmänner (W. Büchel, Effi + Station Kachelmann) keine Föhngefahr für Töni
Bravo. Ich finde es o.k., dass bei angesagter Föhntendenz keine Meisterschaften durchgeführt werden, ob wenig oder viele hp-Differenzen. Fliegbar war es alleweil, nur irgendwie schade, dass man von Flugvorhaben der Rheintalglider-Grüppli- oder Singlegeister meist erst im nachhinein erfährt.
Vergleich 9.Mai –17.Mai..
Vorhersage Druckdifferenz 9.Mai-12 Uhr:6 hp
Vorhersage Druckdifferenz 17.Mai-12 Uhr:6 hp
Vorhersage Wind 9.Mai:40 km/h
Vorhersage Wind 17.Mai:40 km/h
effektive Werte um die Mittagszeit:
9.Mai:5 hp—15-20 km/h
17.Mai:5.5 hp—50-60 km/h
und jetzt soll mir mal jemand klar machen,warum es am 9.Mai sicher ist zu fliegen und am 17Mai nicht!!!!!
eins ist sicher bei 50 km/h kann man(n) nicht mehr starten.
als Referenz der Druckdiff.ist immer Locarno–Vaduz
09. Mai 2009 um 19:41
Bravo. Ich finde es o.k., dass bei angesagter Föhntendenz keine Meisterschaften durchgeführt werden, ob wenig oder viele hp-Differenzen. Fliegbar war es alleweil, nur irgendwie schade, dass man von Flugvorhaben der Rheintalglider-Grüppli- oder Singlegeister meist erst im nachhinein erfährt.
18. Mai 2009 um 12:00
Vergleich 9.Mai –17.Mai..
Vorhersage Druckdifferenz 9.Mai-12 Uhr:6 hp
Vorhersage Druckdifferenz 17.Mai-12 Uhr:6 hp
Vorhersage Wind 9.Mai:40 km/h
Vorhersage Wind 17.Mai:40 km/h
effektive Werte um die Mittagszeit:
9.Mai:5 hp—15-20 km/h
17.Mai:5.5 hp—50-60 km/h
und jetzt soll mir mal jemand klar machen,warum es am 9.Mai sicher ist zu fliegen und am 17Mai nicht!!!!!
eins ist sicher bei 50 km/h kann man(n) nicht mehr starten.
als Referenz der Druckdiff.ist immer Locarno–Vaduz
Roli