Die Weicheier am Schwamm hatten es auch nicht schlecht und jeder Pilot war mindestens 2 Std. in der Luft. Ebenfalls hatte jeder den Startplatz überhöht aber mehr als 100m war nicht möglich. Auch wir fanden es toll, aber ein wenig neidisch auf eure Höhen sind wir schon.
Ja war schon ein wenig ärgerlich wieder in Lüchingen zu stehen und den dagebliebenen beim starten zuzuschauen, aber dafür war dass soaren am Schwamm ein ganz ungezwungener Genuss…
Soaren am Schwamm ? = Puppenstube im Vergleich zum mörderischen Raufkämpfen am Töni 😉
bin bis Oberrüti abgesoffen (nähe Spielberg), dort hatten Mäga und ich Leehämmer bis 6 m/s und kämpften uns unter blutigsten Bedingungen wieder hoch – war aber spannend + wuff 🙂
18. August 2013 um 18:05
Das „schwache Seewindlein“ wurde dann schon fast zum „starken Aufwindlein“ und ging dann besser auch zum Schwamm, aber per Luftpost 😆
18. August 2013 um 19:02
Die Weicheier am Schwamm hatten es auch nicht schlecht und jeder Pilot war mindestens 2 Std. in der Luft. Ebenfalls hatte jeder den Startplatz überhöht aber mehr als 100m war nicht möglich. Auch wir fanden es toll, aber ein wenig neidisch auf eure Höhen sind wir schon.
19. August 2013 um 07:28
ein schönes flügli vom fünfländer über wienacht und tobel mit guter höhe nach thal war doch auch nicht schlecht.
19. August 2013 um 20:06
Ja war schon ein wenig ärgerlich wieder in Lüchingen zu stehen und den dagebliebenen beim starten zuzuschauen, aber dafür war dass soaren am Schwamm ein ganz ungezwungener Genuss…
20. August 2013 um 00:46
Soaren am Schwamm ? = Puppenstube im Vergleich zum mörderischen Raufkämpfen am Töni 😉
bin bis Oberrüti abgesoffen (nähe Spielberg), dort hatten Mäga und ich Leehämmer bis 6 m/s und kämpften uns unter blutigsten Bedingungen wieder hoch – war aber spannend + wuff 🙂