Kurz und bündig, Clip von Hans N. sagt mehr als Worte… aber haben gemerkt, dass es im Winter relativ schnell dunkel wird 😅
01.November 2020
„Der goldene Töniwald“
Am Freitagmorgen hatte es noch viel Westwind, der gemäss Prognose abnehmend war. Dieser Westi hat uns nicht abgehalten und sind am Mittag zum Startplatz hoch gefahren. Der Windsack zeigte einen feinen Süd an und machten uns sofort parat. Mittelhohe Wolken verdeckten auf einmal das Licht, egal wir sind gestartet. Mit etwas Geschick haben ich und Hans N. das schwache Steigen im dunkeln grad noch so gepackt. Danach konnten wir diese traumhafte Herbstkulisse vom Töni so richtig geniessen 😋
11.August 2020
Sommergrill 2020
Am Samstag 08. August konnten wir bei schönstem Wetter unser Sommergrill durchführen. Diesmal waren wir mal wieder auf dem Hügel bei Sam eingeladen, besten Dank für die Gastfreundschaft. Nachdem die Badewanne eingeheizt war, konnte jeder sein Fleisch nach belieben grillen. Später wurde das feine Dessertbuffet eröffnet. Simon machte noch eine Einführung im Pfeil und Bogen schiessen und konnte einige mit seinem Hobby begeistern. Auch die Superschaukel wurde von jung und alt rege genutzt. Nach etwas Anlaufschwierigkeiten mit dem Caipi hat es doch noch geklappt und jeder der wollte hat einen bekommen, oder waren es mehrere?! Natürlich durfte unser traditionelles Sommergrilleinfliegen nicht fehlen. So konnten einige vom Töni starten und ein schönes Flügli machen.
Besten Dank an alle Helfer so wie Kuchen, Dessert, Salat, Beilagen und Caipis- Macher!
26.Juli 2020
Hohe Kugel, nach hinten lehnen und geniessen…
Letzten Samstag ein spontanes Hike & Fly mit Hans N. auf die Hohe Kugel. Wir haben es gerade rechtzeitig um 16:29 Uhr zum Bus geschafft und konnten mit montierter Maske einsteigen. Sind dann im Eiltempo rauf gelaufen, da die Wölkli sehr einladend ausgesehen haben. Oben angekommen haben wir uns gleich parat gemacht und sind um 18 Uhr gestartet. Der 1. Schlauch hat uns schnell auf 2400m gebracht und flogen direkt zum Älpele wo schon der 2. Schlauch auf uns gewartet hat. Hans flog mit 2350m ab und schaffte es nach Hause zu fliegen. Ich kehrte um und wollte am Staufen Höhe machen aber nix war, die Cirren sind gekommen. Vor dem Xohl im Loch mit 1070m war etwas zartes, es war schon 19 Uhr… Dieses zarte Ding hat mir den Einstieg ermöglicht und konnte wieder die Kugel überhöhen. Über der Kugel mit knappe 2300m es war schon 19:30 Uhr habe ich noch einen kurzen Abstecher über den Rhein gemacht wo ich danach wieder umgekehrt bin um in Götzis beim Auto zu landen.